Moin zusammen.
Hier noch wie versprochen mein persönlicher Feldversuch zum Thema Windschutz bei der Heritage. Vielleicht gibt es dem einen oder anderen ein wenig Orientierung. Die FLHCS ist wirklich ein feines Moped, aber das Thema Windscreen ist alles andere als durchdacht. Der nervige Wobble-Effekt verhagelt mir das Fahren mit Scheibe gewaltig. Ich habe mir daraufhin bei Freedomshields eine 19''-Scheibe und bei JesCustoms die Wind Deflectors für meine 24er FLHCS bestellt.
- 19''-Scheibe Freedomshields - 3 Wochen Lieferzeit, super Kommunikation, schneller US Postal Versand (5 Tage) mit Tracking und Zollabwicklung über DHL; Außerdem gab es $55 Black Friday-Discount.
- Wind Deflectors JesCustoms - 5 Wochen Lieferzeit inkl. Weihnachten, Versand mit US Postal (6 Tage) und Zollabwicklung über DHL;
Bestellung und Versand in/aus den USA sind inzwischen absolut zuverlässig und schnell - ich war positiv überrascht.
Wirkung:
- Standard-Scheibe 17'' - für mich (1m77 und mit Brille) absolut unfahrbar mit Wobble-Effekt ab ca. 100 km/h. Gruslig bis verkehrsgefährdend.
- Standard-Scheibe 17'' mit montierten Wind Deflectors - immer noch Wobble ab 100 km/h, nicht ganz so ausgeprägt. Nicht lustig.
- Hohe Scheibe 19'' - immer noch Wobble, nicht ganz so ausgeprägt, aber dafür bereits ab 80 km/h.
- Hohe Scheibe 19'' mit montierten Wind Deflectors - schon besser, leichter Wobble ab 100 km/h, darüber nur ok, wenn ich den Kopf einziehe und durch die Scheibe gucke. Nicht wirklich bequem.
- Originalscheibe gekürzt auf 12'' - Wobble nur noch ganz leicht, dafür natürlich mehr Winddruck (ist ok) und mehr Lärm am Helm. Über 120 km/h nur mit Leidensfähigkeit fahrbar.
- Originalscheibe gekürzt auf 12'' mit Wind Deflectors - wie vorher, minimal besser, aber auch nicht optimal.
Fazit:
So wirklich Ruhe hinter der Scheibe ist mit keiner der Lösungen. Keine der oben beschriebenen Varianten macht das Fahren über 120 km/h wirklich komfortabel, insbesondere die gepriesene Wunderwirkung der Wind Deflectors hat sich zumindest bei mir nicht wirklich eingestellt. Evt. wäre eine 21''-Scheibe noch einen Versuch wert, allerdings finde ich es nicht gerade prickelnd, ständig durch Plexiglas zu gucken. Plus eine Schicht Visier, plus eine Schicht Brillenglas. Jedenfalls ist meine persönliche Absicht, eine komfortable Lösung für längere Autobahnetappen mit 140-150 km/h zu finden, bislang gescheitert. Es macht für mich persönlich keinen Sinn, nach 3 Stunden schneller Anfahrt schon taub und lahm vom Hocker zu krabbeln, wenn es gerade erst anfängt, Spaß zu machen.
Also bleibt nur: Mehr Zeit einplanen und Reisegeschwindigkeit auf 120 km/h beschränken. Von daher kann man das ganze Scheibengedöns bei der Heritage auch weglassen. Der praktische Nutzen in Punkto Langstreckenkomfort ist für mich gleich null. Unter 100 km/h brauche ich keine Scheibe und darüber bringt sie durch die Verwirbelungen nur Nachteile. Aber hinterher ist man immer schlauer. Alles geschriebene gilt natürlich nur für meine persönliche Konfiguration und stellt meine eigenen Erfahrungen dar. Keine neue Erkenntnis, aber es schadet nichts, wieder darauf hinzuweisen: One-size-fits-all gibt es hier nicht. Es soll ja Heritage-Fahrer geben, die keine Probleme mit der Scheibe haben.
Gruß, Oliver